MEDIA

Das Michaelsfenster im Stephansdom

Präsentation eines außergewöhnlichen Kunstwerks

Das Michaelsfenster (1398) in der Bartholomäuskapelle des Wiener Stephansdoms hat seit dem Mittelalter fünf seiner neun Scheiben unwiederbringlich eingebüßt. Nun hat Peter Baldinger im Auftrag der Dombauhütte das ikonografische Programm nachvollzogen und die fehlenden Teile zeitgenössisch interpretiert.

Das einzigartige Zusammentreffen künstlerischer Arbeiten
aus dem 14. und dem 21. Jahrhundert in einem Werk
wird am 28. April 2025 um 17 Uhr vorgestellt.
 

Anmeldung bis Dienstag, 22. April 2025
unter +43 1 51552–3530, oder dompfarre-st.stephan@edw.or.at
unbedingt erforderlich.

Peter Baldinger – PICASSO COLORS & TEARS

Ab sofort kann das Kunstbuch als digitales Flipbook erlebt werden. In dieser Publikation setzt sich Baldinger intensiv mit Picassos Kunst und deren Wirkung auf unsere...

WEEPING WOMEN – INTERVIEW

Peter Baldinger im Interview zu seinem Werk, seinem Zugang und der Klammer seiner Serien. Ein wenig lässt er in die Zukunft blicken.

...